Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung und Tracking-Technologien auf jaspriloquent.com
Überblick über unsere Datenverwendung
Bei jaspriloquent verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre und möchten Ihnen vollständige Transparenz darüber bieten, wie wir Tracking-Technologien auf unserer Website jaspriloquent.com einsetzen. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Unsere Plattform für persönliche Entwicklung nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Jede eingesetzte Technologie dient einem spezifischen Zweck und wird nur in dem Umfang verwendet, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist.
Stand: Januar 2025 - Diese Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in unserer Technologie und den geltenden Datenschutzbestimmungen Rechnung zu tragen.
Funktionsweise von Tracking-Technologien
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Snippets, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder bei jedem Besuch unserer Website aktiviert werden. Diese Technologien ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform zu sammeln und zu analysieren.
Cookies
Kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und Informationen über Ihre Besuche und Präferenzen enthalten. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen.
Web Beacons
Unsichtbare Pixel oder kleine Grafiken, die uns dabei helfen zu verstehen, wie Sie unsere E-Mails und Webseiten nutzen. Sie liefern wertvolle Insights für die Optimierung unserer Inhalte.
Local Storage
Browser-basierte Speichertechnologie, die es uns ermöglicht, größere Datenmengen lokal zu speichern und Ihnen so ein nahtloseres Nutzererlebnis zu bieten.
Session Tokens
Temporäre Identifikatoren, die während Ihrer aktiven Sitzung verwendet werden, um Ihre Anmeldung aufrechtzuerhalten und sicherheitsrelevante Funktionen zu gewährleisten.
Kategorien der Datenerfassung
Wir kategorisieren unsere Tracking-Aktivitäten nach ihrem Zweck und ihrer Wichtigkeit für die Funktionalität unserer Website. Diese Kategorisierung hilft Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen über Ihre Datenschutzeinstellungen zu treffen.
- Essentielle Tracking-Technologien: Diese sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung grundlegender Funktionen. Ohne diese Technologien können bestimmte Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Funktionale Tracking-Technologien: Diese verbessern die Funktionalität unserer Website und personalisieren Ihr Erlebnis. Sie speichern Ihre Präferenzen, Spracheinstellungen und andere Anpassungen, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten.
- Analytische Tracking-Technologien: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Navigationsverhalten, um die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
- Marketing-Tracking-Technologien: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen personalisierte Empfehlungen zu unterbreiten.
Verbesserung der Nutzererfahrung
Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihr Erlebnis auf unserer Plattform für persönliche Entwicklung zu verbessern. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihnen zugutekommen:
Personalisierte Lernpfade: Basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen können wir Ihnen maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme und Ressourcen vorschlagen, die Ihren individuellen Zielen entsprechen.
Fortschrittsverfolgung ermöglicht es uns, Ihre Entwicklungsreise zu dokumentieren und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Fortschritte zu visualisieren. Automatische Speicherung Ihrer Einstellungen sorgt dafür, dass Sie nicht bei jedem Besuch Ihre Präferenzen neu konfigurieren müssen.
Verbesserte Sicherheit wird durch die Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten gewährleistet, wodurch Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten geschützt werden. Optimierte Ladezeiten entstehen durch intelligente Zwischenspeicherung von Inhalten, die Sie häufig nutzen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer unserer gesammelten Daten variiert je nach Art der Information und ihrem Verwendungszweck. Wir befolgen strikte Richtlinien zur Datenspeicherung, um sicherzustellen, dass Informationen nur so lange gespeichert werden, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Session-Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder sich von unserer Plattform abmelden. Präferenz-Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden, damit Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen erhalten bleiben. Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 24 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. In solchen Fällen werden Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen nach Ihrem Antrag vollständig aus unseren Systemen entfernt.
Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen
Wir respektieren Ihr Recht auf Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Ihnen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Datenschutzpräferenzen zu verwalten und anzupassen.
Browser-Einstellungen: Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur Cookies von bestimmten Websites zulassen oder sich benachrichtigen lassen, bevor ein Cookie gesetzt wird. Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Opt-out-Möglichkeiten: Für Marketing-Cookies und Tracking-Technologien bieten wir spezielle Opt-out-Mechanismen an. Diese finden Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos oder können durch direkten Kontakt mit unserem Support-Team aktiviert werden.
Granulare Kontrolle: In Ihren Kontoeinstellungen können Sie spezifische Kategorien von Tracking-Technologien aktivieren oder deaktivieren, ohne die grundlegende Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Ihre Rechte und Optionen
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte sind durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Datenschutzgesetze geschützt.
Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln, wie wir sie verwenden und mit wem wir sie teilen.
Das Recht auf Berichtigung ermöglicht es Ihnen, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen. Das Recht auf Löschung, auch bekannt als "Recht auf Vergessenwerden", gibt Ihnen die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, wodurch Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten können. Das Recht auf Widerspruch ermöglicht es Ihnen, der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu unseren Tracking-Technologien und Datenschutzpraktiken zu beantworten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um Ihre Datenschutzrechte auszuüben.