Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist jaspriloquent, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Adresse Unter dem Birkenkopf 16, 70197 Stuttgart, Deutschland. Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns telefonisch unter +4987518471755 oder per E-Mail unter info@jaspriloquent.com kontaktieren.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
- Besuchsdaten: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeit erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website.
- Kontaktformulare: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Newsletter und Marketing: Für unseren Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben zur Personalisierung. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
- Kurse und Programme: Bei der Anmeldung zu unseren Selbstentwicklungsprogrammen erfassen wir Name, Kontaktdaten und weitere für die Durchführung notwendige Informationen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir Ihnen transparent darlegen möchten. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Kunden
- Durchführung von Kursen und Bildungsprogrammen
- Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
- Analyse und Optimierung unserer Angebote zur besseren Kundenbetreuung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-E-Mails und freiwillige Angaben verarbeiten wir Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Kursen und Programmen verarbeiten wir die erforderlichen Daten zur Vertragserfüllung und Leistungserbringung.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die technische Bereitstellung der Website und Sicherheitsmaßnahmen verarbeiten wir Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, verarbeiten wir Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Leistungserbringung notwendig, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Zwecke, die über die in dieser Erklärung beschriebenen hinausgehen. Ihre Daten bleiben in unserem direkten Einflussbereich oder bei sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern.
- Hosting-Anbieter zur technischen Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Newslettern
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
- Steuerberater und Rechtsanwälte bei rechtlichen Verpflichtungen
- IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen unverzüglich korrigiert. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Grundlagen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Kontaktanfragen: Werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, spätestens nach 2 Jahren, sofern keine weiteren Geschäftsbeziehungen entstehen.
- Newsletter-Daten: Werden nach Abmeldung vom Newsletter unverzüglich gelöscht, außer Sie stimmen einer weiteren Speicherung zu.
- Kursdaten: Werden entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert, in der Regel bis zu 10 Jahre.
- Website-Logs: Werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren und bestimmte Cookies ablehnen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies für erweiterte Features und Benutzereinstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und Ihren Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Banner, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird.
10. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Website und Dienstleistungen richten sich grundsätzlich an Erwachsene. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Fragen zum Umgang mit den Daten ihrer Kinder haben oder eine Löschung beantragen möchten.
11. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien und Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO.
Wir informieren Sie transparent über eventuelle internationale Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben dabei vollständig erhalten.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
jaspriloquent
Unter dem Birkenkopf 16
70197 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4987518471755
E-Mail: info@jaspriloquent.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025